WAS SAGEN MEINE GÄSTE
Besonders gut gefallen hat mir das offene, spontane Diskutieren.
Das Seminar erweitert den Gedankenhorizont und ist ein wunderbarer Jahresabschluss/Jahresanfang mit positiven, interessanten Menschen
in angenehmer Atmosphäre.
(Herr Klaus Onnich, Dipl. Min.)
Für mein persönliches Leben ist das Seminar relevant,
weil es aufgezeit hat, wie es geht, einen Mangel zu akzeptieren,
akzeptieren zu können. Das gemeinsame Lesen von Originalen
ist immer eine Hilfe, Abstand zum Alltag zu bekommen.
(Frau Angelika Grimm, Dipl. Soz.päd, System-Therapeutin)
Besonders gut haben mir die Hilfestellung
beim Lesen des Originaltextes gefallen und die entspannte Atmosphäre.
Für mein persönliches Leben ist das Seminar relevant,
weil ich mich sonst nicht an philosophische Originaltexte
wagen würde und meine gedankliche Welt kleiner bliebe.
(Frau Uta Steinhoff, Architektin)
Besonders gut hat mir der angenehm kleine Kreis
der TeilnehmerInnen gefallen und die offenen Diskussionen.
Die Veranstaltung war kompakt und intensiv,
mit Raum für Diskussion und persönliche Kontakte.
Schön war auch die Entspannung durch die Örtlichkeit selber.
(Eine Teilnehmerin)
Für mein persönliches Leben war das Seminar
wegen der aufgezeigten Idee relevant,
dem Willensdruck durch Kunst zu entgehen.
(Friedrich Buhl, Medieninformatiker)
Die Abwechslung zwischen der Text-Lektüre
und den Erklärungen bzw. der Austausch über Fragen war
ausgewogen und richtig. (Frau Christiane Müller)
Für mein persönliches Leben ist das Seminar relevant,
weil ich jedes sich Befassen mit Lebensfragen - v.a. mit Anderen -
als eine Bereicherung empfinde. (Eine Teilnehmerin)
Und last not least von meiner Seite ein herzliches
D A N K E